Eine weltweit führende Fintech-PR-Agentur

Die weltweit beste Fintech-PR-Agentur, basierend auf internationaler Tech-PR-Erfahrung und Führungsrolle seit den 2000er Jahren.

Warum die beste Fintech-PR-Agentur der Welt gründen?

Fintech erlebt ein beispielloses Wachstum als ein völlig neues Instrument in der Finanzbranche. Ihre Fähigkeit, Finanzdienstleistungen und -prozesse zu verbessern, zu automatisieren und zu erneuern, ist ebenfalls beispiellos. Sie umfassen eine breite Palette von Anwendungen, die darauf abzielen, die Art und Weise zu verbessern, wie Privatpersonen und Unternehmen ihre Finanzgeschäfte verwalten.

Das rasante Wachstum und die Innovationen im Fintech-Bereich bedeuten, dass wirksame PR-Strategien für den Aufbau von Markenbewusstsein, die Aufklärung der Öffentlichkeit, die Schaffung von Vertrauen und die Positionierung von Fintech-Unternehmen als Marktführer von entscheidender Bedeutung sind.

Dank unserer unübertroffenen Erfahrung und unseres Verständnisses als globale Kommunikationsexperten für Fintech-PR sowie unseres globalen Mediennetzwerks und -vertriebs haben wir Influence Tech PR als die weltweit beste Fintech-PR-Agentur etabliert.

Weltweit führende Fintech-PR ist für Unternehmen im Finanztechnologiesektor unerlässlich, um ihre Innovationen effektiv zu kommunizieren, Vertrauen aufzubauen, ihren Ruf zu wahren und die Komplexität einer sich schnell entwickelnden Branche zu bewältigen. Durch den Einsatz gezielter PR-Strategien können sich Fintech-Unternehmen als Marktführer etablieren, starke Beziehungen zu Stakeholdern aufbauen und die Akzeptanz ihrer Produkte und Dienstleistungen fördern.

Einzigartige Fintech-PR-Erfahrung und weltweit führende Fähigkeiten

Wir sind globale Kommunikationsexperten für die Technologien, die unsere Welt verändern, und Pioniere der Fintech-PR. Unser globales Mediennetzwerk und unser Vertrieb sind die stärksten und wirkungsvollsten in der Fintech-PR-Welt.

Unser Team aus preisgekrönten Experten macht uns zur besten Tech-PR-Agentur der Welt und ermöglicht es uns, unsere Reichweite zu erweitern, um einen schnell wachsenden Kundenstamm zu unterstützen, der in allen Bereichen der Technologie tätig ist.

Unser spezialisiertes Team der Fintech-PR-Agentur ist eine wichtige Funktion für unsere Kunden, um ihren Wert effektiv zu kommunizieren, Vertrauen aufzubauen, Krisen zu bewältigen und die Komplexität der öffentlichen Wahrnehmung und der Regulierung zu meistern. Dazu gehört eine Mischung aus traditionellen PR-Strategien, die auf die einzigartigen Herausforderungen und Chancen der Branche zugeschnitten sind:

Industrie Bildung
Bei der PR im Bereich Fintech geht es oft darum, die Öffentlichkeit und potenzielle Kunden über neue Technologien, Produkte und Dienstleistungen aufzuklären. Viele Fintech-Innovationen sind komplex, und PR-Maßnahmen helfen dabei, diese zugänglich und verständlich zu machen.

Markenbildung
Der Aufbau einer starken Markenpräsenz in einem überfüllten Markt ist für Fintech-Unternehmen unerlässlich. PR hilft beim Aufbau einer erkennbaren und vertrauenswürdigen Marke durch konsistente Botschaften und strategische Medienplatzierungen.

Reputationsmanagement
Fintech-Unternehmen haben oft mit sensiblen Finanzdaten zu tun, so dass Vertrauen und Reputation entscheidend sind. Eine starke Fintech-PR-Strategie konzentriert sich auf den Aufbau und die Aufrechterhaltung eines positiven Rufs, insbesondere in Krisenzeiten.

Vordenkerrolle
Etablierung von Unternehmensführern als Branchenexperten durch Vorträge, veröffentlichte Inhalte und Medienauftritte. Dies trägt zur Positionierung des Unternehmens als führendes Unternehmen im Fintech-Bereich bei.

Medienarbeit
Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Journalisten, Redakteuren und Multiplikatoren in der Finanz- und Technologiebranche. Wirksame Medienarbeit sorgt dafür, dass Fintech-Unternehmen positive Berichterstattung und Sichtbarkeit erhalten.

Produkteinführungen und Ankündigungen
Förderung neuer Fintech-Produkte, -Dienstleistungen oder -Funktionen durch strategische PR-Kampagnen, die für Aufsehen und Medienberichterstattung sorgen.

Krisenmanagement
Umgang mit der Kommunikation in Krisensituationen wie Sicherheitsverletzungen, regulatorischen Herausforderungen oder negativer Presse. Krisenmanagement-PR zielt darauf ab, den Ruf des Unternehmens zu schützen und die Interessengruppen zu beruhigen.

Regulatorische Kommunikation
Fintech ist in einem stark regulierten Umfeld tätig. Bei den PR-Bemühungen geht es oft darum, die Haltung des Unternehmens zu regulatorischen Fragen zu vermitteln und die Einhaltung der einschlägigen Gesetze zu demonstrieren.

Gemeinschaftliches Engagement
Kontaktaufnahme mit der Fintech-Community, einschließlich Nutzern, Investoren und Branchenkollegen, um eine treue Anhängerschaft aufzubauen und Feedback zu sammeln.

Investor Relations
Effektive Kommunikation mit Investoren über die Leistung des Unternehmens, das Wachstumspotenzial und die strategische Ausrichtung. Dies ist besonders wichtig für börsennotierte Fintech-Unternehmen oder Start-ups, die eine Finanzierung suchen.

Weltweit führende Fintech-PR und darüber hinaus

Wir helfen unseren Kunden dabei, ihre Geschichten zu entwickeln und ihnen Gehör zu verschaffen. Unser Ruf als weltweit beste Tech-PR-Agentur ist der Grund dafür, dass Unternehmen, die in allen Bereichen der Tech-Landschaft tätig sind - vom autonomen Einzelhandel bis zur Kernfusion - mit uns zusammenarbeiten möchten.

Ob es um Nachrichten, Social-Media-Kampagnen, Keynote-Reden, gezielten Medienverkauf, Medienplatzierungen, Thought Leadership, LinkedIn-Unterstützung, Medientraining oder komplette Fintech-PR- und Kommunikationsstrategien geht - wir können Ihnen helfen. Die Beziehungen, die wir zu den einflussreichsten und vertrauenswürdigsten Journalisten und Titeln der Welt unterhalten - sowohl im Print- als auch im Online- und Social-Media-Bereich - stellen sicher, dass wir Ihren Geschichten an den richtigen Stellen Gehör verschaffen können.

Wir stehen an der Spitze aller Aspekte der Fintech-PR, durch:

Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufbauen: Fintech-Unternehmen haben oft mit sensiblen Finanzdaten zu tun, weshalb der Aufbau und die Aufrechterhaltung von Vertrauen entscheidend sind. PR-Maßnahmen tragen dazu bei, Glaubwürdigkeit aufzubauen, indem sie eine transparente Kommunikation gewährleisten und Sicherheitsmaßnahmen hervorheben.

Förderung der Akzeptanz: Fintech-Innovationen müssen von Verbrauchern und Unternehmen verstanden werden und ihr Vertrauen genießen. PR trägt zur Entmystifizierung komplexer Technologien bei und fördert die Akzeptanz, indem die Vorteile und die Benutzerfreundlichkeit klar kommuniziert werden.

Differenzierung in einem wettbewerbsorientierten Markt: Der Fintech-Bereich ist hart umkämpft, und viele Akteure bieten ähnliche Produkte an. Eine wirksame PR kann einem Unternehmen helfen, sich von der Masse abzuheben, indem es seine einzigartigen Wertangebote und Erfolgsgeschichten hervorhebt.

Navigieren durch die Regulierung: Da Fintech häufig strengen Vorschriften unterliegt, spielt die PR eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Narrativs rund um die Einhaltung der Vorschriften und der konstruktiven Zusammenarbeit mit den Regulierungsbehörden.

Mit wem wir arbeiten

Fintech PR FAQs

Was sind die wichtigsten Beispiele für Fintech-Anwendungen, mit denen Influence Tech PR Erfahrung hat?

  • Mobiler Zahlungsverkehr: Apps wie Apple Pay, Google Pay und Venmo ermöglichen es den Nutzern, Zahlungen zu tätigen, Geld zu überweisen und ihre Finanzen direkt über ihr Smartphone zu verwalten.
  • Digitales Bankwesen: Reine Online-Banken wie Chime oder Revolut bieten Bankdienstleistungen über digitale Plattformen an, ohne dass physische Filialen erforderlich sind.
  • Kryptowährungen und Blockchain: Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum und die zugrundeliegende Blockchain-Technologie sind Teil der Fintech-Branche. Sie bieten neue Möglichkeiten der Wertaufbewahrung und -übertragung sowie dezentralisierte Finanzdienstleistungen.
  • Peer-to-Peer-Kreditvergabe: Plattformen wie LendingClub und Prosper verbinden Kreditnehmer direkt mit Kreditgebern, umgehen so die traditionellen Banken und bieten wettbewerbsfähige Zinssätze.
  • Robo-Advisors: Automatisierte Anlageplattformen wie Betterment und Wealthfront bieten Finanzberatung und Portfoliomanagement mit minimalen menschlichen Eingriffen und oft zu geringeren Kosten.
  • Insurtech: Die Anwendung von Technologie in der Versicherungsbranche, die Produkte wie Versicherungen auf Abruf, nutzungsabhängige Versicherungen und automatisierte Schadensbearbeitung anbietet.
  • Regtech: Technologie, die Finanzinstituten hilft, Vorschriften effizienter einzuhalten, z. B. durch automatische Berichterstattung und Überwachung der Einhaltung von Vorschriften.

Was sind die wichtigsten Herausforderungen für Fintech, die durch wirksame PR-Strategien entschärft werden können?

  • Einhaltung von Vorschriften: Die Navigation durch die komplexe und sich entwickelnde Regulierungslandschaft kann für Fintech-Unternehmen eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn sie international expandieren.
  • Sicherheit und Datenschutz: Mit der Digitalisierung der Finanzdienstleistungen steigt das Risiko von Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen, was robuste Sicherheitsmaßnahmen erfordert.
  • Vertrauen und Adoption: Das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen und die Akzeptanz neuer Finanztechnologien zu fördern, kann eine Hürde sein, insbesondere bei älteren oder weniger technikaffinen Nutzern.

de_DEGerman